본문 바로가기

전체 글60

그래머인유즈 Grammar in use 2 오늘은 Unit 6에서 10 까지. Unit 6 - This time last year I was living in Hong Kong. - What were you doing at 10 o'clock last night? - I waved to Helen, but she wasn't looking. - We were walking home when I met Dan. - We walked home after the party last night. - Kate was watching TV when we arrived. - Kate watched TV a lot when she was ill last year. - Matt phoned while we were having dinner. - It was ra.. 2023. 3. 25.
그래머인유즈 Grammar in use 1 영어회화 연습을 위해 English Grammar in use 5th Edition 파란교재를 선택했고, 오늘부터 하루에 5유닛씩 145유닛이니 29일이면 1회독 할 수 있다. 오늘 Unit 1 에서 5 까지. Unit 1 - Please don't make so much noise. I'm trying to work. - "Where's Mark?" "He's having a shower." - Let's go out now. It isn't raining any more. - How's your new job? Are you enjoying it? - What's all that noise? What's going in? - What's all that noise? What's happening? -.. 2023. 3. 24.
독일어 뉴스 - 큐알코드 QR-Codes – magische Quadrate QR steht für Quick Response, also schnelle Antwort: Smartphone raus, Code scannen und ruckzuck übersetzt das Handy das schwarz-weiße Quadrat. Informationen kann man so schnell und unkompliziert weitergeben. Das magische Viereck ist eine japanische Erfindung aus dem Jahr 1994 und eine Art großer Bruder des Strichcodes, den Sie aus dem Supermarkt kennen. Ein QR-Code ka.. 2023. 2. 6.
독일어 뉴스 - 왜 바나나가 구부러졌지? Warum ist die Banane krumm? Hat man sich das nicht schon irgendwann einmal gefragt: „Warum ist die Banane krumm?“ Und vielleicht kennt man aus Kindertagen auch die Antwort: „Weil niemand in den Urwald zog und die Banane gerade bog“. Mit der Antwort kann man natürlich nicht zufrieden sein. So ist es wirklich: Bananen wachsen an sogenannten Bananenstauden. An diesen Stauden hängen viele Blüten in .. 2023. 1. 29.
독일어 뉴스 - 독일의 기후가 변했나요? Hat sich das Klima in Deutschland verändert? Spricht man vom Klima, dann ist damit das durchschnittliche Wetter einer Region über einen längeren Zeitraum gemeint. So ist die durchschnittliche Jahrestemperatur in Deutschland seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen 1881 um 1,6 Grad gestiegen – stärker als weltweit. Die Auswirkungen des Temperaturanstiegs sind wissenschaftlich beleg.. 2023. 1. 26.