본문 바로가기
독일어

독일 시민권 시험 공부1 (Einbürgerungstest)

by dailystudyingg 2023. 5. 16.
반응형

공부

2023년 5월 31일에 준비하는 시험의 명칭은 Einbürgerungstest 아인뷔거룽스테스트고, 독일 시민권 신청에 필요한 시험이다. 나는 영주권 신청 예정인데 몇 년전부터 영주권 신청에도 필요하다. 물론 이 시험 말고 다른 시험으로 대체도 가능하다.

오늘은 기출 310문제중 1번부터 30번까지 공부하려 했으나 너무 피곤해서 13번 까지한다. 한국 자동차운전면허 필기처럼 문제은행 유형이고 누구나 할 수 있으니 공부만 하면 된다.

 

 

 

 

 

 

Einbürgerungstest

Frage 1: In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil …

  • hier Religionsfreiheit gilt.
  • die Menschen Steuern zahlen.
  • die Menschen das Wahlrecht haben.
  • hier Meinungsfreiheit gilt.

 

 

 

 

Frage 2: In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …

  • Geschichtsunterricht teilnimmt.
  • Religionsunterricht teilnimmt.
  • Politikunterricht teilnimmt.
  • Sprachunterricht teilnimmt.

 

 

 

 

Frage 3: Deutschland ist ein Rechtsstaat. 법치국가 Was ist damit gemeint 뜻하다?

  • Alle Einwohner / Einwohnerinnen und der Staat müssen sich an die Gesetze halten. 법을 준수하다
  • Der Staat muss sich nicht an die Gesetze halten.
  • Nur Deutsche müssen die Gesetze befolgen.
  • Die Gerichte machen die Gesetze.

 

 

 

 

Frage 4: Welches Recht 법 gehört zu den Grundrechten 기본권 in Deutschland?

  • Waffenbesitz
  • Faustrecht
  • Meinungsfreiheit
  • Selbstjustiz

 

 

 

 

Frage 5: Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

  • Man darf Geld annehmen, wenn man dafür einen bestimmten Kandidaten / eine bestimmte Kandidatin wählt.
  • Der Wähler darf bei der Wahl weder beeinflusst 영향을받는 noch zu einer bestimmten 특정 Stimmabgabe 투표 gezwungen 강요받는 werden und keine Nachteile durch die Wahl haben. a도 b도 아니다
  • Nur Personen, die noch nie im Gefängnis waren, dürfen wählen.
  • Alle wahlberechtigten Personen müssen wählen.

 

 

 

 

Frage 6: Wie heißt die deutsche Verfassung 독일헌법?

  • Volksgesetz
  • Bundesgesetz
  • Deutsches Gesetz
  • Grundgesetz

 

 

 

 

Frage 7: Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert 보장하는 werden? Das Recht auf …

  • Glaubens- und Gewissensfreiheit 신앙과 양심의 자유.
  • Unterhaltung.
  • Arbeit.
  • Wohnung.

 

 

 

 

Frage 8: Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?

  • Die Würde des Menschen ist unantastbar.
  • Alle sollen gleich viel Geld haben.
  • Jeder Mensch darf seine Meinung sagen.
  • Alle sind vor dem Gesetz gleich.

 

 

 

 

Frage 9: Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländer / Ausländerinnen? Das Grundrecht auf …

  • Schutz der Familie
  • Menschenwürde
  • Asyl 망명 (해외 국가의 보호를 찾아 본국을 떠난 사람) , 법으로는 Asylrecht 로 표기됨.
  • Meinungsfreiheit

 

 

 

 

Frage 10: Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?

  • die Prügelstrafe
  • die Folter
  • die Todesstrafe
  • die Geldstrafe 벌금

 

 

 

 

Frage 11: Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt 불리는?

  • Grundgesetz
  • Bundesverfassung
  • Gesetzbuch
  • Verfassungsvertrag

 

 

 

 

Frage 12: Eine Partei 정당 im Deutschen Bundestag 연방의회 will die Pressefreiheit 언론의 자유 abschaffen. 폐지하다 Ist das möglich?

  • Ja, wenn mehr als die Hälfte der Abgeordneten im Bundestag dafür sind.
  • Ja, aber dazu müssen zwei Drittel der Abgeordneten im Bundestag dafür sein.
  • Nein, denn die Pressefreiheit ist ein Grundrecht. Sie kann nicht abgeschafft werden.
  • Nein, denn nur der Bundesrat kann die Pressefreiheit abschaffen.

 

 

 

 

Frage 13: Im Parlament 의회 steht der Begriff 개념 „Opposition“ 야당 für…

  • die regierenden Parteien.
  • alle Abgeordneten 의원, die nicht zu der Regierungspartei/den Regierungsparteien gehören.
  • die Fraktion mit den meisten Abgeordneten.
  • alle Parteien, die bei der letzten Wahl die 5%-Hürde erreichen konnten.

 

 

 

 

여기까지.

 

 

기출문제 참고 사이트

 

Alle 300 Fragen und Antworten zum Einbürgerungstest der Bundesrepublik Deutschland, Seite 1 (Fragen 1 – 30) — Einbürge

Fragenkatalog zum Einbürgerungstest der Bundesrepublik Deutschland. Alle 300 Fragen mit Antworten. Seite 1. Fragen 1 – 30.

www.einbuergerungstest-online.de

 

댓글